top of page

Suche


Gewürz aus dem Wald-Knoblauchsrauke
Gewürze waren im Mittelalter und der frühen Neuzeit sehr teuer und begehrt. Konnte doch mit ihrer Hilfe der Geschmack mancher Speisen...
Unkrautgourmet
16. Mai 2016
40 Ansichten
0 Kommentare


Fünf Brennesselblätter in der Hand
Jeder kennt aus seiner Kindheit die Brennnessel. Dieses Brennen auf der Haut, wenn man mit den zackigen Blättern in Berührung gekommen...
Unkrautgourmet
30. März 2016
374 Ansichten
0 Kommentare


Beinwellsalbe
Was ein Dezember Wetter :-).... Mir kommt es ja fast vor, als wenn Frühling ist. So nutzte ich das milde Wetter um die Beinwellwurzeln...
Unkrautgourmet
29. Dez. 2015
47 Ansichten
0 Kommentare
Der Beinwell
Der schöne,violette Beinwell hat nun auch seinen Platz in meinem Garten gefunden :-); und darüber freue ich mich sehr. Beinwell ist für...
Unkrautgourmet
2. Nov. 2015
44 Ansichten
0 Kommentare


Der Frauenmantel
Bereits als Heilpflanze hat sich der Frauenmantel, wie der Name schon andeutet, hauptsächlich in der Frauenheilkunde bewährt, aber auch...
Unkrautgourmet
10. Sept. 2015
22 Ansichten
0 Kommentare


Der Wiesen-Bärenklau
Die Blüten des Wiesen-Bärenklau zeigen es: er gehört zu der Familie der Doldenblütler (Apiaceae) und ist damit ein naher Verwandter des...
Unkrautgourmet
7. Juli 2015
456 Ansichten
0 Kommentare
Itadori- ein Besucher aus der Fremde
Der Japanische Staudenknöterich kann bis 3 Meter gross werden. Er bildet grosse, dichte Bestände. Durch sein weitläufiges Wurzelwerk kann...
Unkrautgourmet
26. Mai 2015
25 Ansichten
0 Kommentare


Sei wie das Veilchen im Moose....
bescheiden sittsam und rein. Nicht wie die stolze Rose, die immer bewundert will sein. :-) Wer kennt es nicht, dieser Reim ziert...
Unkrautgourmet
26. März 2014
83 Ansichten
0 Kommentare


Brennesselhemden für die wilden Schwäne
Schon die Gebrüder Grimm und Hans Christian Andersen wussten wie wertvoll die Nessel war und erwähnten die Brennessel in Ihrem Märchen...
Unkrautgourmet
22. Nov. 2013
442 Ansichten
0 Kommentare
bottom of page